top of page
DSC02218_edited_edited.jpg

3PL Logistik erklärt: Wie dein Unternehmen von Third Party Logistics profitiert

In der heutigen Wirtschaft ist eine effiziente Logistik entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Ein zentraler Bestandteil davon ist die 3PL Logistik (Third Party Logistics). Doch was bedeutet das genau? Hier erfährst du alles Wichtige über das 3PL Modell, die Unterschiede zu 2PL und 4PL sowie die Vorteile, die ein externer Logistikdienstleister für dein Business mit sich bringt.

3PL: Third Party Logistics einfach erklärt

Beim Third Party Logistics (3PL) Modell lagern Unternehmen ihre Logistikprozesse an einen externen Dienstleister aus. Ein 3PL-Anbieter übernimmt dabei zahlreiche Aufgaben wie Transport, Lagerhaltung, Kommissionierung und Verpackung. Im Gegensatz zu 1PL (First Party Logistics) und 2PL (Second Party Logistics) bietet 3PL ein deutlich breiteres Leistungsspektrum, das über den reinen Warentransport hinausgeht und eine ganzheitliche Logistiklösung ermöglicht.

Die wesentlichen Unterschiede zwischen 1PL, 2PL und 3PL

Beim 1PL-Modell (First Party Logistics) übernimmt ein Unternehmen sämtliche Logistikprozesse eigenständig, ohne auf externe Dienstleister zurückzugreifen. Alle Abläufe, von der Lagerhaltung bis zum Transport, werden intern organisiert.

Im Gegensatz dazu steht das 2PL-Modell (Second Party Logistics), bei dem bestimmte Logistikbereiche – beispielsweise der Warentransport – an spezialisierte Dienstleister ausgelagert werden. Die Kontrolle über die restlichen Logistikprozesse verbleibt jedoch im Unternehmen.

Das 3PL-Modell (Third Party Logistics) geht einen Schritt weiter: Hier übernimmt ein externer Logistikdienstleister einen Großteil der logistischen Aufgaben, darunter Lagerung, Versand und Auftragsabwicklung. Dies ermöglicht Unternehmen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während sie gleichzeitig von der Expertise und den optimierten Prozessen eines spezialisierten 3PL-Anbieters profitieren.

Die Unterschiede zwischen 1PL, 2PL, 3PL

Die verschiedenen Logistikmodelle erklärt

Die Logistik spielt eine zentrale Rolle im E-Commerce. Von 1PL bis 4PL gibt es verschiedene Modelle, die Unternehmen bei der Optimierung ihrer Lieferketten unterstützen. Während 1PL alles intern abwickelt, übernimmt 2PL externe Anbieter für Teile wie den Transport. Mit 3PL werden zahlreiche Logistikprozesse ausgelagert, was besonders für E-Commerce-Unternehmen von Vorteil ist. 4PL geht noch einen Schritt weiter und steuert die gesamte Logistikkette. Doch welche Lösung passt am besten zu deinem Unternehmen?

First Party Logistics (1PL)

1PL (First Party Logistics) beschreibt ein Logistikmodell, bei dem Unternehmen sämtliche logistische Aufgaben in Eigenregie durchführen. Dabei wird die gesamte Lieferkette intern verwaltet, ohne dass externe Dienstleister eingebunden werden. Unternehmen, die nach diesem Modell arbeiten, organisieren alle Aspekte der Logistik – von der Lagerung über den Transport bis hin zur Distribution – selbst, was ihnen volle Kontrolle über den gesamten Prozess gibt.

Lieferant liefert Pakete aus
DHL LKW vor Fulfillment-Lager

Second Party Logistics (2PL)

1PL (First Party Logistics) beschreibt ein Logistikmodell, bei dem Unternehmen sämtliche logistische Aufgaben in Eigenregie durchführen. Dabei wird die gesamte Lieferkette intern verwaltet, ohne dass externe Dienstleister eingebunden werden. Unternehmen, die nach diesem Modell arbeiten, organisieren alle Aspekte der Logistik – von der Lagerung über den Transport bis hin zur Distribution – selbst, was ihnen volle Kontrolle über den gesamten Prozess gibt.

Third Party Logistics (3PL)

3PL (Third Party Logistics) beschreibt ein Logistikmodell, bei dem Unternehmen einen externen Dienstleister mit einer Vielzahl von logistischen Aufgaben betrauen. Dies kann die gesamte Logistik umfassen, wie etwa Transport, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versand. Unternehmen, die 3PL nutzen, können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während der 3PL-Anbieter die logistischen Prozesse übernimmt. Durch diese Auslagerung profitieren Unternehmen von spezialisierten Fachkenntnissen und optimierten Abläufen, was zu einer höheren Effizienz und Kostensenkung führt.

MBS Logistik ist ein erfahrenes 3PL-Unternehmen, das maßgeschneiderte Logistiklösungen für E-Commerce-Unternehmen entwickelt. Durch die Zusammenarbeit mit uns können Unternehmen ihre logistischen Aufgaben auslagern und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Wir übernehmen alle relevanten Prozesse – von der Lagerung über die Kommissionierung und Verpackung bis hin zum Versand – und optimieren die Material- und Informationsflüsse, um eine effiziente und reibungslose Supply Chain zu gewährleisten. 

3PL Fulfillment-Lager
LKW Flotte vor 3PL Fulfillment-Lager

Forth Party Logistics (4PL)

4PL (Fourth Party Logistics) geht über traditionelle Logistikmodelle hinaus und übernimmt die vollständige Koordination der gesamten Lieferkette. Ein 4PL-Anbieter verwaltet nicht nur eigene Logistikprozesse, sondern organisiert auch die Zusammenarbeit mit 3PL-Dienstleistern, übernimmt die strategische Planung und optimiert alle logistischen Abläufe. Das Modell ermöglicht Unternehmen eine nahtlose, ganzheitliche Lösung, bei der alle Prozesse aus einer Hand gesteuert werden.

Jedoch gibt es auch einige Nachteile: Durch die vollständige Auslagerung an einen 4PL-Anbieter gibt das Unternehmen einen Teil seiner Kontrolle über die Logistikprozesse ab. Dies kann zu einer geringeren Flexibilität führen, da Änderungen oder Anpassungen oft länger dauern können. Zudem können die Kosten für 4PL-Dienste höher sein, da der Anbieter nicht nur die Logistik selbst übernimmt, sondern auch die Koordination und strategische Ausrichtung – was zu höheren Verwaltungsgebühren führen kann.

3PL Logistik: Welche Augaben übernimmt MBS Logistik für dich?

Warenabholung und -eingang

Es wird sich um die termingerechte Abholung der Waren gekümmert und die Produkte werden sicher im Lager angenommen, sodass eine schnelle und effiziente Einlagerung gewährleistet ist.

Lagerung

Die Waren werden in modernen, gut strukturierten und skalierbaren Lagereinrichtungen aufbewahrt, die eine präzise Bestandsführung ermöglichen und einen schnellen Zugriff auf die Produkte bei Bedarf sicherstellen. Diese Lösungen wachsen flexibel mit den Anforderungen des Unternehmens.

Kommissionierung und Verpackung

Durch eine Schnittstelle werden deine Bestellungen direkt an einen 3PL-Anbieter weitergeleitet. Mithilfe fortschrittlicher Automatisierungslösungen und moderner Verpackungstechnik werden die Abläufe effizient gestaltet, um die Kosten zu minimieren und eine schnelle Bearbeitung sicherzustellen.

Versand

Es wird die gesamte Versandabwicklung übernommen, einschließlich der Auswahl des optimalen Versanddienstleisters und der pünktlichen Lieferung sowohl im nationalen als auch internationalen Bereich.

Retourenmanagement

Auch das Retourenmanagement wird abgewickelt, einschließlich der Prüfung zurückgesendeter Artikel und deren Wiedereinlagerung oder Rückerstattung, um einen reibungslosen Rückgabeprozess für den Endkunden zu ermöglichen.

Die Vorteile durch einen 3PL-Anbieter

Ein 3PL-Dienstleister bietet Unternehmen viele Vorteile, darunter: 

Kostenersparnis

Durch das Auslagern von Logistikprozessen können Unternehmen Kosten für Lagerung, Personal, Transport und Infrastruktur sparen. Ein 3PL-Anbieter bietet durch Skaleneffekte oft günstigere Preise als ein Unternehmen, das diese Aufgaben intern abwickelt.

Fokus auf Kernkompetenzen

Unternehmen können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während der 3PL-Anbieter sich um die logistischen Prozesse kümmert. Dies ermöglicht eine Steigerung der Effizienz und eine bessere Ressourcennutzung.

Flexibilität und Skalierbarkeit

3PL-Anbieter bieten skalierbare Lösungen, die sich leicht an die sich ändernden Bedürfnisse des Unternehmens anpassen lassen. Egal, ob saisonale Schwankungen oder Expansionen – der 3PL kann die Logistik entsprechend anpassen.

Expertise und Erfahrung

3PL-Dienstleister verfügen über spezialisierte Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich der Logistik. Sie nutzen moderne Technologien und bewährte Prozesse, um die Effizienz und Genauigkeit der Lieferkette zu maximieren.

Zugang zu Technologie und Innovationen

3PL-Anbieter investieren in fortschrittliche Technologien wie Lagerverwaltungssysteme (WMS), Transportmanagementsysteme (TMS) und Automatisierungslösungen, die Unternehmen in der Regel nicht selbst entwickeln oder warten können.

Verbesserter Kundenservice

Durch eine optimierte Logistik und schnellere Versandzeiten kann der 3PL dabei helfen, die Kundenzufriedenheit zu steigern, was zu einer höheren Loyalität und einem besseren Ruf führt.

3PL Logistik: Eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen

Das Auslagern von Logistikprozessen an einen 3PL-Dienstleister bietet Unternehmen eine effiziente Möglichkeit, ihre logistischen Abläufe zu optimieren. Durch die Zusammenarbeit mit einem externen Logistikpartner lassen sich nicht nur Kosten senken, sondern auch die Flexibilität erhöhen und wertvolle Ressourcen für das Hauptgeschäft freisetzen.

Mit der Auslagerung an einen 3PL-Anbieter erhalten Unternehmen zudem Zugang zu spezialisierten Fachkenntnissen und innovativen Technologien, die für eine reibungslose und effiziente Supply Chain entscheidend sind. Im Vergleich zu anderen Logistikmodellen wie 1PL, 2PL oder 4PL, die entweder weniger oder mehr Verantwortung übernehmen, bietet 3PL eine maßgeschneiderte Lösung. Hierbei können Unternehmen bestimmte logistische Aufgaben wie Lagerung, Kommissionierung, Versand und Retouren auslagern, ohne dabei die vollständige Kontrolle über ihre Lieferkette zu verlieren.

MBS Logistik stellt eine optimale Lösung für Unternehmen dar, die ihre Logistikprozesse effizienter gestalten möchten, ohne die Komplexität der gesamten Supply Chain aus der Hand zu geben. Mit unserer Expertise in der Verwaltung von Warenströmen, der Nutzung fortschrittlicher Technologien und maßgeschneiderten Logistiklösungen können Unternehmen ihre Effizienz steigern und gleichzeitig auf ihre Kernkompetenzen fokussieren.

Staplerfahrer hebt Palette aus Regal in 3PL Fulfillment-Lager
Fulfillment-Dashboard

Optimierung der Logistikprozesse mit 3PL-Software

Die Implementierung einer 3PL-Logistiksoftware ist der Schlüssel zur Effizienzsteigerung in der Logistikbranche. Mit Funktionen wie einem modernen Warehouse Management System (WMS), das eine präzise Bestandsführung ermöglicht, sowie einer intelligenten Versandsteuerung zur Optimierung von Lieferzeiten, können Unternehmen ihre Logistikprozesse deutlich verbessern. Auch die Retourenbearbeitung wird durch diese Softwarelösungen automatisiert und effizient gestaltet. Darüber hinaus sorgt die Auftragsabwicklung für eine schnelle und fehlerfreie Bearbeitung von Bestellungen. Durch den Einsatz einer solchen Software können Unternehmen ihre Logistikabläufe effizienter gestalten, Kosten senken und ihre Supply Chain besser kontrollieren.

Die Zukunft der 3PL-Logistik

Die Zukunft des 3PL-Sektors ist von rasanten technologischen Entwicklungen geprägt. Bei MBS Logistik setzen wir bereits heute auf die Vorteile moderner Automatisierungstechnologien. Mit vollautomatisierten Verpackungsmaschinen beschleunigen wir den Verpackungsprozess, während Künstliche Intelligenz (KI) für eine präzise Paketkontrolle sorgt und die Effizienz weiter steigert.

Durch den Einsatz dieser Technologien schaffen wir eine flexible, skalierbare Lösung, die es uns ermöglicht, schnell auf steigende Anforderungen zu reagieren. 

Wir bei MBS Logistik bieten maßgeschneiderte, zukunftsorientierte Lösungen, die sich an die sich ständig wandelnden Bedürfnisse der E-Commerce-Unternehmen anpassen. Unsere kontinuierliche Investition in innovative Technologien stellt sicher, dass wir die Logistikprozesse unserer Kunden nicht nur effizienter gestalten, sondern auch für die Zukunft rüsten.

Verpackungsmaschinen in 3PL Fulfillment-Lager
3PL Fulfillment mit weltweitem Versand

MBS Logistik – Dein 3PL Partner für dein Wachstum im E-Commerce

In der heutigen E-Commerce-Welt ist eine effiziente 3PL Logistik unverzichtbar. MBS Logistik bietet E-Commerce-Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die den gesamten Logistikprozess optimieren. Als erfahrener 3PL-Dienstleister geht MBS Logistik weit über die klassischen Lager- und Versanddienstleistungen hinaus und unterstützt Unternehmen mit fortschrittlichen IT-Systemen, die die Effizienz der gesamten Lieferkette steigern.

Mit MBS Logistik profitieren DTC (Direct-to-Consumer) Brands von einer nahtlosen Auftragsabwicklung, einer präzisen Bestandsverwaltung und einem zuverlässigen Retourenmanagement. Durch moderne Automatisierungstechnologien und individuelle Lösungen sorgt MBS Logistik dafür, dass die Lieferkette auch in Zeiten von schnellem Wachstum stets effizient und flexibel bleibt.

Jetzt unverbindliches Angebot erhalten

Über welche Kanäle verkaufen Sie?
bottom of page